Werbung

Nachricht vom 06.09.2013    

Die Feuerwehr in Schenkelberg feierte

Kürzlich hatte die Feuerwehr Schenkelberg doppelten Grund zur Freude: Nicht nur das neue Kleinlöschfahrzeug wurde in Dienst gestellt, sondern auch die Erweiterung des Feuerwehrgerätehauses gefeiert. Die Kameradin und Kameraden haben ihr Gerätehaus um einen Anbau erweitert, um Platz für ihren Schlauchwagen, einen Werkstattbereich und ein Büro zu schaffen.

Mit Wehrführer Christoph Zimmer freuen sich Bürgermeister Klaus Müller, Ortsbürgermeisterin Carolin Bruns und Wehrleiter Tobias Haubrich. Foto: pr

Schenkelberg. Die Feuerwehreinheit Schenkelberg verfügt nunmehr über Räumlichkeiten, die den Bedürfnissen der Wehrleute optimal gerecht werden.
Im Beisein zahlreicher Feuerwehrangehöriger sowie vieler Schenkelberger Bürger übergab Bürgermeister Klaus Müller das neue Kleinlöschfahrzeug an die Einheit Schenkelberg und würdigte den in Eigenleistung fertig gestellten Anbau.
Wehrführer Christoph Zimmer freute sich, dass die Einheit Schenkelberg nunmehr über ein Neufahrzeug verfügt, welches der Wehr modernste technische Ausrüstung bietet. Das Vorgängerfahrzeug war aufgrund seines Alters aus technischer Sicht nicht mehr ausreichend, um den Brandschutz weiterhin zu garantieren.
Zu einem Preis von rund 54.000 Euro, an dem sich das Land mit einer Zuwendung von 24.000 Euro beteiligte, konnte ein 146-PS starker Opel Movano mit einem Aufbau von der Firma Ziegler, Rendsburg, angeschafft werden. Weiterhin wurde für das Fahrzeug eine neue Tragkraftspritze für rund 10.000 Euro angeschafft.
Klaus Müller bedankte sich bei allen, die zur Beschaffung beigetragen haben, allen voran bei Wehrleiter Tobias Haubrich. Nach Grußworten von Wehrführer Christoph Zimmer, Ortsbürgermeisterin Carolin Bruns, Kreisfeuerwehrinspekteur Axel Simonis und dem Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbandes Bernd Dillbahner sowie der Einsegnung durch Vertreter der katholischen und evangelischen Kirche, den Pfarrern Michael Pauly und Oliver Sigle wurde der Schlüssel für das neue Fahrzeug übergeben.




Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Suche nach Dreifachmörder von Weitefeld: Hightech im Einsatz

Auch mehr als einen Monat nach dem Verbrechen in Weitefeld fehlt vom Täter jede Spur. Bei der Suche wurde ...

Glasfaserarbeiten: K 142 zwischen Leuterod und Ötzingen zeitweise gesperrt

Zwischen Donnerstag und Dienstag, 15. und 20. Mai, wird die K 142 zwischen Leuterod und Ötzingen für ...

Rekordteilnahme beim 19. Windhagen Run and Bike: Sport, Spaß und Solidarität in Aktion

Am Sonntag (11. Mai) fand in Windhagen die 19. Auflage des Run and Bike-Events statt, das unter dem Motto ...

Junge Feuerwehrleute aus Hartenfels erkunden Polizeiwelt in Westerburg

Am Samstag (10. Mai) besuchte die Kinder- und Jugendfeuerwehr Hartenfels die Polizeiinspektion Westerburg. ...

Feierliche Eröffnung: donum vitae bezieht neue Räume in Montabaur

Die Schwangerenberatungsstelle von donum vitae Westerwald/Rhein-Lahn e.V. öffnete ihre neuen Türen in ...

Grüne Haare, klare Botschaft: der "Green Hair Day" in Gebhardshain

ANZEIGE | Am 5. Juni lädt Bettina Petinopoulos zu einem besonderen Aktionstag in Gebhardshain ein. Der ...

Weitere Artikel


Ein gutes Stück näher am Traumjob

Über 50 Firmen und mehrere hundert Schüler nahmen in diesem Jahr an der Berufsinformationsbörse (BIB) ...

Ritter Utz ist auf der Suche nach dem Glück

Nach dem großen Erfolg mit „An der Arche um Acht“ vor zwei Jahren gastiert Matthias Träger erneut mit ...

Mittelständler zum „BVMW Meeting Mittelstand“ bei Kemper in Olpe

„Gute Einwandbeantwortung – Selbstsicherheit für Sie!“, so lautete das Thema des „BVMW Meeting Mittelstand“ ...

Lieder und Gedichte in Westerwälder Mundart

Die Idee zu einer ungewöhnlichen Spendenaktion zugunsten des neuen Kirchweges in Emmerichenhain hatten ...

Liederabend in der Johanneskirche

Die Kantorin des Evangelischen Dekanats Weilburg, Doris Hagel, wird am Freitag, 27. September, um 19 ...

Einbrecher gesucht

Am Mittwoch, 5. September, in der Zeit von 10.40 Uhr bis 12 Uhr, suchten unbekannte Täter in Hachenburg ...

Werbung